Wir informieren über Veranstaltungen und Themen wie Schulrecht, Pension, Interkulturelle Kommunikation und vieles mehr.
Hinweis: Modul 1 und 5 können unabhängig von den anderen Modulen besucht werden, Modul 2-4 macht nur Sinn, wenn man an Modul 1 teilgenommen hat
Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Versicherungskammer Bayern. Mehr Informationen zu der Versicherungskammer Bayern finden Sie unter www.versicherungskammer-bayern.de .
Wann:
von 15.09. bis 17.11.2022
Ticketpreise:
tlv: 15,00 EUR
für tlv Mitglieder Rabattcode: „tlv-mitglied“* und 15,00 EUR sparen
*einlösbar nur für tlv Mitglieder
Informationen 01.06.2022 ab 08.30 - 16.00 Uhr Referentin: Eva Blum Preis: Standardticket: 75,- € Ermäßigtes Ticket: 35,- € (tlv Mitglied) tlv Geschäftsstelle, Tschaikowskistr. 22, Erfurt
Ticket BuchenAlle sechs bis sieben Jahre verdoppelt sich heute das verfügbare Wissen. Technologische und organisatorische Veränderungen schaffen ständig neue Fakten. Lernen endet deshalb nicht mehr nach der Schule oder der Ausbildung, sondern ist eine lebenslange Herausforderung.
Mit dem Bildungsfreistellungsgesetz hat Thüringen eine wichtige Voraussetzung für den notwendigen Wissenserwerb geschaffen. Am 1. Januar 2016 ist das Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz (ThürBfG) in Kraft getreten.
Beschäftigte in Thüringen haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes. Bildungsfreistellung ist in anderen Ländern als „Bildungszeit“, „Bildungsurlaub“ oder „Arbeitnehmerweiterbildung“ bekannt.
Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.